Intelligentes Systemlösungen
Design, Herstellung und Packaging eines Mikrochips bzw. eines Mikromoduls sind nur ein Baustein eines integrierten Systems. Ein typisches System benötigt üblicherweise eine Vielzahl unterschiedlicher aktiver und/oder passiver Komponenten um seine gewünschten Funktionen erfüllen zu können.
Es geht darum, Eigenschaften von Materialien, Komponenten/Bauteilen und oder Prozessen innovativ zu nutzen und einzusetzen, um eine bessere Leistung und/oder neue Funktionen zu erzielen. System Integration umfasst die gesamtheitliche Entwicklung, die Verbindung verschiedener Technologien, den Aufbau sowie die zugehörigen Schnittstellen zur Umgebung und die Adaption auf die jeweilige Anwendung.
Forschungsfelder
Im Bereich „Intelligente System Lösungen“ steht der anwendungsorientierte Zugang im Mittelpunkt. Der Forschungsfokus teilt sich auf integrierte Anwendungssysteme und auf Werkzeuge, Methoden zur Entwicklung derartiger Systeme auf. Folgende Schwerpunkte sind definiert:
- Integrierte mikro-photonische Systeme
- Adaptierbare spektroskopische Systeme
- Fortschrittliche Systemintegrationsmethoden
Forschungsprojekte
Folgende Projekte führt ASSIC in dem Forschungsbereich Smart Systems Solutions:
- Smart Sensor Systems for Micro- and Nano-sized Contaminants
- Smart Sensor Systems for Food and Kitchen Appliances
- Smart Sensor Systems for Industrial Process Analytics and Process Control
- Smart Sensor Systems for Energy Storage and Energy Distribution Systems
- Smart Sensor Systems of the Future