Zukunftsthema Intelligente Systemintegration
Der Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten von ASSIC Austrian Smart Systems Integration Research Center liegt im Bereich der intelligenten Systemintegration basierend auf Mikro- und Nanotechnologien. Mit den Forschungsaktivitäten bietet ASSIC fundiertes Systemwissen über Komponenten, Technologien, Materialien, Aufbau- und Verbindungstechnologien.
ASSIC fokussiert sich auf drei Forschungsbereiche:
- Mikrosystemtechnik
mit Schwerpunkt auf der Entwicklung akustischer und magnetischer Mikrokomponenten und -technologien sowie den dazugehörigen Fertigungsprozessen. - Heterogene Integration
umfasst die Erforschung funktionaler Gehäuse-, Aufbau- und Verbindungstechniken für mikro-elektro-mechanische Systemkomponenten, zukunftsweisende Dünnfilm-Gehäusetechnologien und die Integration von Subsystemen auf Chiplevel in Mikromodule. - Intelligente Systemlösungen
zur Integration funktionaler Module in innovative photonische Messsysteme, sowie die Entwicklung der dazu erforderlichen Designmethoden und –technologien
Eine Mission mit Zielen
Mit der klaren Mission „Wir bringen Technologien zur Anwendung“ hat ASSIC folgende Ziele:
- Erarbeitung hervorragender Ergebnisse, sowohl mit wissenschaftlicher Exzellenz als auch mit wirtschaftlichem Wert.
- Überwindung der Kluft zwischen Erfindung und Innovation, durch eine aktive Rolle als Brückengestalter zwischen Wissenschaft und Industrie, zwischen Grundlagen und angewandter Forschung.
- Etablierung als renommierter Technologiepartner, der hochwertige, international sichtbare und exzellente Leistungen auf dem jeweiligen Gebiet liefert.
Partner entlang der Wertschöpfungskette
ASSIC bündelt führende österreichische Industriepartner und Forschungsinstitute mit exzellenten internationalen Partnern entlang der technologischen Wertschöpfungskette und generiert eine Kultur der Kooperation und "Open Innovation". Das hochkarätige Konsortium ist Garant für hervorragende Forschung einerseits und eine gleichermaßen hohe Praxisrelevanz der F&E-Ergebnisse für Produkte und Prozesse der nächsten Generation anderseits.
Rechtsträger SAL
Rechtsträger von ASSIC ist die Silicon Austria Labs GmbH.
Als erfahrener Konsortialführer stellt die SAL (ehemals CTR) die organisatorische Struktur, die Managementexpertise sowie die gut ausgebaute Hightech Infrastruktur zur Verfügung. Die hochqualifizierten Expertinnen und Experten mit Erfahrung aus Industrie und Wissenschaft bilden dabei einen wesentlichen Bestandteil des COMET K1-Zentrums ASSIC. Beste Rahmenbedingungen also, um eine effiziente und professionelle Umsetzung des Forschungsprogrammes zu garantieren. Ganz nach dem Motto:
„Wir bringen Technologien zur Anwendung“
ASSIC | operated by SAL